Mitmachen?
Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!
Aktuelles aus dem Kreisverband
Man sollte ja denken, dass es eine demokratische – und laut Selbstbezeichnung christliche – Partei, die sich als Wahrerin von Recht und Ordnung stilisiert, irgendwie berühren sollte, wenn ihr die Aufforderung zum Bruch des Völkerrechts vorgeworfen wird. Und tatsächlich hatten optimistischere Geister gedacht, dass die „Zurückstellung“ des Antrags in der Kreistagssitzung im Dezember letzten Jahres der uneingestandenen Erkenntnis entsprungen wäre, sich hier in eine menschliche wie rechtliche Sackgasse manövriert zu haben. Doch wir werden eines besseren belehrt: Ohne auf die zahlreichen, durchaus fundierten Gegenargumente einzugehen, legt die Kreis-CDU ihren Antrag erneut vor – unverändert. Man muss unwillkürlich an das Zitat denken, dass die Geschichte sich wiederholt. Nun sind wir also beim zweiten Aufzug: Der Farce. Weiterlesen
Liebe Genoss:innen, wir laden Euch herzlich ein, am 4. April an unserer Demonstration gegen den AfD-Bürgerdialog in den Talwiesenhallen in Rielasingen-Worblingen teilzunehmen. Gemeinsam setzen wir ein starkes und lautes Zeichen gegen Faschismus und rechtsextremes Gedankengut und für eine offene und tolerante Gesellschaft. Weiterlesen
Gysi als Dienstältester im 21. Deutschen Bundestag eröffnet diesen mit seiner Rede ohne Redezeitbegrenzung. Viele wichtige Themen werden genannt, doch danach geht es nur noch Berg ab. SPD und Grüne verlieren ihren Respekt und eine Nestle-Lobbyisten wird in das zweithöchste Amt im Bund gewählt. Weiterlesen
Unsere nächsten Termine
Aktuelles aus dem Landesverband
Beim Landesparteitag der Linken Baden-Württemberg am 12. April in Karlsruhe stand nicht nur die inhaltliche Vorbereitung auf die kommende Landtagswahl im Mittelpunkt – es war auch ein Parteitag voller Energie, Solidarität und Aufbruchsstimmung. Die Partei erlebt derzeit einen deutlichen Aufwind: Mit nun sechs Abgeordneten aus Baden-Württemberg im Bundestag, einer verdoppelten Mitgliederzahl im Landesverband und einer spürbaren Dynamik an der Basis geht Die Linke selbstbewusst in das kommende Wahljahr. Der Einzug in den Landtag 2026 ist ein erklärtes Ziel – und erscheint so realistisch wie lange nicht. Ein starkes Zeichen gelebter Solidarität kam während des Parteitags von den Delegierten aus Pforzheim, die spontan zu Spenden für den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Pforzheim aufriefen. Innerhalb kürzester Zeit kamen rund 800 Euro in bar zusammen, zusätzlich wurden über 300 Euro online gespendet. In seiner Rede auf dem Parteitag betonte der Pforzheimer Stadtrat Marvin… Weiterlesen
Mehrere Mitarbeitende des Europa-Parks haben öffentlichkeitswirksam die Arbeitsbedingungen in dem Freizeitpark bei Rust angeprangert. Sie berichten, dass die Führungsebene systematisch verhindere, einen Betriebsrat zu gründen. Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg, zeigt sich empört: „Von einem Arbeitgeber, der mit seinem Freizeitpark Menschen Spaß und Vergnügen bringt, erwarten wir, dass er seine Beschäftigten nach tariflichen Vorgaben bezahlt. Das ist kein Nice-To-Have, sondern das Mindeste. Tarifliche Leistungen lassen sich nicht mit ein paar kleinen Gesundheits-Goodies, wie kostenlose Massagen, kompensieren.“ Capece sagt weiter: „Der Europapark preist sich selbst als attraktiver Arbeitgeber, aber die Schilderungen der Arbeitnehmer*innen lesen sich anders. Da muss wohl eher von einer gewerkschaftsfreien Zone die Rede sein. Das ist vollkommen unüblich, für ein so großes Unternehmen wie den Europa-Park. Wir erwarten deshalb, dass sich die Führungsebene nicht… Weiterlesen
Die Linke Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen in Baden-Württemberg auf. „Die Linke ist ein Teil der Friedensbewegung und wir fühlen uns deshalb besonders angespornt, bei den Ostermärschen dabei zu sein“, sagt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. „Die Kriegsrhetorik der Gegenwart ist erschreckend. Deutschland muss nicht kriegstüchtiger, sondern friedensfähig werden“, appelliert Capece, „denn für die Menschen in den Kriegsgebieten bedeutet der allgegenwärtige militärische Tunnelblick, dass das Sterben weitergeht, ohne absehbares Ende,“ Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und MdB, fordert mehr diplomatische Anstrengungen, um die Kriege in der Ukraine und in Gaza zu beenden: „Die Menschen, die in militärischen Konflikten sterben, sind auch Opfer von Unterlassung. Davon, dass zum Beispiel diplomatische Initiativen, zivile Konfliktbearbeitungswege vom Tisch gewischt oder nicht mit dem nötigen Nachdruck verfolgt werden.“ Weiterlesen
Termine aus Baden-Württemberg
Weltweit werden mehr als 20 Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen geführt. Jeder Krieg ist ein Verbrechen gegen die Menschheit. Der Krieg in… Weiterlesen
In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen