Kundgebung vor dem Milchwerk Radolfzell Donnerstag, 23.01.2025; 18:00 Uhr Weiterlesen

Mitmachen?

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkei einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Aktuelles aus dem Kreisverband

Am Dienstag, den 14.01, fand die Podiumsdiskussion in Hegne zum Thema „Migration und Flüchtlingspolitik“ statt. Obwohl Bernhard Eisenhut, Direktkandidat der AfD im Kreis Konstanz, hier eine Bühne geboten wurde, konnte er diese nicht zur Verbreitung seiner rechtsextremen Ideologie nutzen. Die Halle war überfüllt mit „Der Antifa“ (Zitat Südkurier). Weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Sitzung der Konstanzer Friedens-Initiative am 9. Januar im Café Mondial (19:00 Uhr Konstanz, Zum Hussenstein 12) Der Referent ist Prof. Dr. Franz Segbers. Weiterlesen

Am Freitag, den 10.01.2025, berichten Linke Dissidenten von ihrer Arbeit im Treffpunkt Petershausen, Georg-Elsner-Platz 1, 78467 Konstanz an 19 Uhr. Die Präsentation von Michail Lobanow und die Diskussion werden in Englisch und Russisch abgehalten. Weiterlesen

Unsere nächsten Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Aktuelles aus dem Landesverband

DIE LINKE in Baden-Württemberg ist enttäuscht über den Schlichterspruch. Obwohl die Gegner die deutlich besseren Argumente auf den Tisch gebracht haben, hat  Heiner Geissler nicht den Mut gehabt, das Projekt zu stoppen. S 21-plus sei keine Lösung sondern verteuere ein unsinniges Projekt.  Sybille Stamm, Landessprecherin und Vertreterin im Aktionsbündnis gegen S 21: „DIE LINKE fordert einen Baustopp bis zur Landtagswahl. Es dürfen jetzt keine Fakten geschaffen werden, die den Ausstieg aus dem Projekt, z.B. mit Hilfe eines Regierungswechsels, erschweren oder dramatisch verteuern. Nach wie vor fordern wir eine verbindliche Bürgerbefragung. Dass durch die Schlichtung  ein neues Demokratieprojekt der Bürgerbeteiligung gestartet aber auf halbem Wege abgebrochen wurde, kritisiert DIE LINKE. Stamm: „Die Bürgerinnen und Bürger dürfen am Ende doch nicht entscheiden." Die Gegner von S 21 haben eine realistische Chance das Projekt zu stoppen. Bernd Riexinger, Landessprecher: "Das… Weiterlesen

DIE LINKE in Baden-Württemberg fordert einen sofortigen Baustopp für „Stuttgart 21“, bis die von Schlichter Geißler empfohlenen Nachbesserungen erfüllt sind, so Sybille Stamm, Landessprecherin der Linken in Baden Württemberg. Der Schlichterspruch enttäuscht, für die demokratische Kultur in Stuttgart und Baden-Württemberg wäre eine Volksabstimmung angemessen.Obwohl die Faktenschlichtung überzeugend erwiesen hat, dass der Tiefbahnhof geologisch, ökologisch, wirtschaftlich und städtebaulich eine Fehlplanung ist, soll weitergebaut werden. Ein modernisierter Kopfbahnhof ist machbar, fahrbar, finanzierbar und halb so teuer. DIE LINKE wird den Widerstand gegen Stuttgart 21 weiter aktiv unterstützen. Weiterlesen

Weit mehr als 35.000 Absolventen mit Mittlerer Reife sind in diesem Schuljahr von den Beruflichen Gymnasien und Berufskollegs im Land abgewiesen worden, obwohl sie die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Weg zu Abitur oder Fachhochschulreife mitbrachten. Allein aus Kapazitätsgründen haben die Beruflichen Gymnasien 25%, die Berufskollegs sogar über 27% der Bewerberinnen und Bewerber nicht aufgenommen. Mit den versprochenen Gegenmaßnahmen hat das Ministerium Eltern und Schülern nur Sand in die Augen gestreut, da in den zusätzlich eröffneten 26 Klassen am BG gerade 750 Bewerber versorgt werden konnten. Die Verlässlichkeit und Durchlässigkeit des dreigliedrigen Schulsystems hatte Ministerin Schick jüngst bei der Vorstellung des CDU-Bildungspakts von Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg wieder gelobt und dabei auf das Beispiel der beruflichen Schulen verwiesen. Die Realität spricht dem aber Hohn. Während Gymnasiasten alleine durch die Versetzung in die Oberstufe wechseln könnten,… Weiterlesen

Termine aus Baden-Württemberg

Am Samstag 8.2. um 17:30 Uhr Wo? Schwanen, in Waiblingen mit Avra Emin (Bundestagskandidat*in) und Roman Bondarew (Jugendgemeinderat Waiblingen) Weiterlesen

Bernd Riexinger und Leopold Hurst in Ulm

• Datum: 09. Februar 2025 • Beginn: 15:00 Uhr • Ort: Club Frau Berger, Ehinger Straße 19, Ulm Programm Bernd Riexinger wird über den aktuellen… Weiterlesen

Das Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz 2025 ruft zu Protesten unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig!“ auf. Es kritisiert… Weiterlesen