Die Partei Die Linke Konstanz hat am Samstag, den 5. Juli 2025, im Rahmen einer gut besuchten Mitgliederversammlung zentrale personelle Entscheidungen getroffen. Im Fokus standen die Nominierungen für die Landtagswahl sowie die umfassende Neuwahl des Kreisvorstands. Zudem wurde erstmals ein Ortsverband für die Stadt Konstanz gegründet. Weiterlesen

Mitmachen?

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkeit einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Aktuelles aus dem Kreisverband

Im Herbst 2023 wurde die „Bezahlkarte“ für geflüchtete Menschen beschlossen, deren Einführung sich nun auch hier vor Ort Schritt für Schritt vollzieht. Die kommunalen Gremien haben dabei kein Mitbestimmungsrecht – anders als in Nordrhein-Westfalen, wo die einzelnen Kommunen die Einführung ablehnen können, hat die Landesregierung von Baden-Württemberg eine flächendeckende Umsetzung beschlossen. Weiterlesen

Bullshit-Diskurse, Deutschland und die Schuldenstreichung des Globalen Südens. Eine Buchvorstellung mit den Autor:innen. Donnerstag, 19:00 Uhr, Treffpunkt Petershausen Weiterlesen

„Es ist ein fatales Signal, das zugleich ein fundamentales Strukturproblem aufzeigt!“ Die Absage der Umrüstung der Fähren zeigt nach Sibylle Röth, Kreisrätin der Linken im Kreis Konstanz, exemplarisch den fehlenden Willen und die falschen Weichenstellungen der kommunalen und der bundesdeutschen Umwelt- und Verkehrspolitik. Weiterlesen

Unsere nächsten Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Aktuelles aus dem Landesverband

Am gestrigen Montag teilte die Göppinger Kriminalpolizei (Abteilung Staatsschutz)  Christian Stähle, Stadtrat der Linken in Göppingen, mit, dass eine schriftliche Morddrohung bei der SüdwestPresse/NWZ gegen ihn eingegangen sei. Die Ermittlungen seien aufgenommen. Am 16. März ging nach Angaben der SWP ein anonymer frankierter Umschlag mit einer Morddrohung und beigelegtem Bild-Ausschnitt von Christian Stähle im Verlagshaus ein. Das ausgeschnittene Portrait wurde einem Zeitungsausschnitt aus dem vergangenen Landtagswahlkampf entnommen und mit dem handschriftlichen Vermerk ,Verbrecher‘ überzeichnet. Auf einem beigelegten Zettel hinterlies der anonyme Absender eindeutige Morddohungen mit rassistischem Inhalt. Aufgegeben wurde der Umschlag nach Auskunft der Polizei im Poststempelbereich Salach. Bernhard Strasdeit, Landesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: „Stadtrat Christian Stähle wird seit der Kommunalwahl 2009 von Neonazis drangsaliert und bedroht. Wir sind betroffen von den… Weiterlesen

Zur heutigen Bundestagsberatung des Antrags der LINKEN für eine Millionärsteuer erklärt Michael Schlecht, baden-württembergischer Abgeordneter der Fraktion: „Auch die von der Landesregierung beschlossene Spar-Kommission kann die Schulden von Baden-Württemberg nicht senken.“ Schlecht weiter: „Wie um alles in der Welt sollen 70 Milliarden Euro Schulden durch Kürzungen abgebaut werden? Wollen Kretschmann und Schmid das Bundesland dicht machen? Stattdessen muss bundesweit die Vermögensteuer als Millionärsteuer wieder eingeführt werden. Wenn alle Vermögen über 1 Million Euro mit 5 Prozent besteuert werden, kommen jedes Jahr zusätzlich 80 Milliarden Euro in die öffentlichen Kassen. Auch in Baden-Württemberg können die Schulden nur gesenkt werden, wenn die Reichen mehr Steuern zahlen. Allein unserem Bundesland brächte die Millionärsteuer 10 Milliarden pro Jahr.“ Weiterlesen

"Das Bildungsministerium setzt die Ungleichbehandlung der Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Schulformen leider fort. Aus finanziellen Gründen, so die Ministerin in Antwort auf eine Anfrage, soll es bis auf weiteres den Ethikunterricht ab der 7. Klasse nur an den Gymnasien geben. Die Aufrechterhaltung dieses Zustandes verstößt zusätzlich gegen Art 3., Absatz 3 des Grundgesetzes, wo es heißt 'niemand darf wegen seines Glaubens benachteiligt' werden", so Gregor Mohlberg, Mitglied im Landesvorstand der Südwest-LINKEN. "Die Anfrage an das Ministerium offenbart zwei grundlegende Probleme: Zum einen werde den Gymnasien wie selbstverständlich erweiterte Angebote zugestanden und insbesondere die Schulform der Realschule verschwindet im toten Winkel hinter Gymnasium und den Werkreal-/Hauptschulen. Zum anderen wird aus finanziellen Gründen die Nichtgewährung von Grundrechten gerechtfertigt. Ein absolut unhaltbarer Zustand! Wenn die Finanzen knapp sind, dann müssen sie erstens auf die… Weiterlesen

Termine aus Baden-Württemberg

Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen